Veranstaltungsversicherung – Ausfallversicherung für Ihr Event

Bedenken Sie als Veranstalter / Eventmanager oder als Event- / Werbeagentur, wie schnell ein lang geplantes, kostenintensives Event ausfallen kann, abgebrochen oder verlegt werden muss. Die Veranstaltungsversicherung bzw. Ausfallversicherung gegen Veranstaltungsausfall ist hier unbedingt zu empfehlen.

Technische Gründe können für den Ausfall eines Events sorgen, die plötzliche Verhinderung von Personen / Gruppen (vor allem Künstler), von denen die Veranstaltung abhängig ist oder auch schlechte Wetterbedingungen können bei dieser Art der Veranstaltungsversicherung mitversichert werden. Mit maßgeschneiderten Policen, die Sie selber bis ins kleinste Detail, zusammenstellen können, sorgen wir für Ihre finanzielle Sicherheit. Nicht nur einzelne Events, sondern auch Touren / Reihen können versichert werden.

Eventschutz vom Versicherungsmakler für Wien, Wien-Umgebung und Klosterneuburg

Neben der Ausfallversicherung erhalten Sie bei Schmidt & Schmidt Versicherungsmakler in Wien auch die Veranstaltungsversicherung im Bereich Veranstalterhaftpflicht. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da und freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

 

Mit einer Ausfallversicherung im Bereich Veranstaltungsausfall können Sie sich vor den mitunter exorbitanten Kosten schützen, die auf Sie zukommen, wenn die geplante Veranstaltung aus einem der oben genannten und diversen weiteren Gründen nicht stattfinden kann oder ein Abbruch erfolgt. Auch wenn das geplante Event verlegt wird, tritt je nach gewählter Police der Versicherungsfall ein. Entscheiden Sie selber oder lassen Sie sich von uns beraten.

Jetzt den Fragenbogen für die Veranstaltungsversicherung / Ausfallversicherung ausfüllen

Veranstaltungsausfall

*Pflichtfelder

1.



2.

JaNein


3.

(Falls es sich um eine Veranstaltungsreihe handelt, geben Sie bitte den vollständigen Zeitplan mit Datum, Uhrzeit und genauen Veranstaltungsstätten an/ oder Tourneeplan beifügen)


4.

Falls es sich um eine Veranstaltungsreihe handelt, welche Transportmittel werden benutzt für


5.

Welcher Spielraum im Zeitplan ist eingeplant worden für


6.

Findet die Veranstaltung (od. ein Teil) im Freien oder in einem nicht massiven Gebäude statt

JaNein

Ist die Bühne oder der Bereich, in dem die Künstler arbeiten überdacht

JaNein

Soll der Veranstaltungsausfall infolge schlechter Wetterbedingungen versichert werden (wenn ja, bitte unseren Zusatzfragebogen für Witterungsrisiken ausfüllen)

JaNein

Ist die Veranstaltungsstätte durch bestimmte Wetterrisiken besonders gefährdet

JaNein

Gibt es Auflagen von behördlicher Seite?

JaNein


7.

Wird die Veranstaltung im Fernsehen übertragen?

JaNein

Soll dieses Risiko versichert werden?

JaNein




Die Fragen 8, 9 und 10 müssen nur beantwortet werden für den Fall, dass die Veranstaltung vom Antritt von Personen oder Gruppen abhängig ist und dieses Risiko versichert werden soll.



8.

Nennen Sie Einzelheiten aller Personen oder Gruppen, die versichert werden sollen

Führt der Ausfall einer der genannten Personen bereits zur Absage der Veranstaltung?

JaNein

Hat eine der zu versichernden Personen früher einmal zu einem Veranstaltungsausfall beigetragen?

JaNein


9.

Haben Sie Vorsorge für den Einsatz von Ersatzpersonen getroffen?

JaNein


10.

Leiden die zu versichernden Personen unter körperlichen, psychischen oder sonstigen gesundheitlichen Problemen?

JaNein

Befinden sich die zu versichernden Personen derzeit in irgendeiner Art von ärztlicher oder sonstiger Behandlung?

JaNein

(Bitte beantworten Sie die Frage 10 erst nach Konsultation der zu versichernden Personen. Der Versicherer behält sich vor, Gesundheitsuntersuchung/Unterlagen der zu versichernden Personen anzufordern)



11.

Haben Sie alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung getroffen?

JaNein

Haben Sie alle notwendigen Lizenzen, Visa sowie sonstige Genehmigungen erhalten?

JaNein


12.

Bitte erläutern Sie das Budget der Veranstaltung


Budgetierte Gesamteinnahmen in Euro



Budgetierte Gesamtkosten in Euro






Sind die budgetierten Einnahmen und Kosten alle angegeben?

JaNein

Soll der budgetierte Gewinn mitversichert werden?

JaNein


13.

Falls die Veranstaltung bereits einmal durchgeführt wurde, gab es dabei einen Ausfallschaden?

JaNein

Hat der Versicherungsnehmer früher einmal bereits einen Ausfallschaden (versichert oder nicht versichert) im Zusammenhang mit der Durchführung einer Veranstaltung erlitten?

JaNein


14.

Gibt es weitere wichtige Tatsachen oder Informationen bezüglich der zu versichernden Veranstaltung, die genannt werden müssen (eine wichtige Tatsache oder Information ist dann gegeben, wenn diese die Annahme oder Beurteilung des Risikos durch den Versicherer beeinflussen kann)?

JaNein

Wird die Versicherung abgetreten?

JaNein

(Die Zustimmung des Versicherers ist erforderlich!)


15.

Bestehen Wünsche zur Absicherung spezieller Risiken, die im Rahmen des Fragebogens nicht angesprochen wurden?

JaNein